Hast Du auch öfter mal überreife Tomaten im Kühlschrank? Ich liebe Tomaten. Aber leider bin ich die Einzige in unserem Familienbetrieb mit dieser Leidenschaft. Tomaten lassen sich herrlich kombinieren sowie kalt und warm genießen. Tomate Mozzarella, Tomaten im gemischten Salat, Tomatensauce auf Pasta, in der Feinschmeckerpfanne zu Spätzle und Schweinemedaillons oder als leckere kraftspendende Suppe. Ich kann meinen Mann sehr selten von der leckeren roten Frucht überzeugen, aber zu meiner Tomatensuppe kann sogar er nicht Nein sagen.
Meine Oma ist mittlerweile leider gestorben. Vorbei sind die Tage, an denen ich sie noch nach dem einen oder anderen Trick für die Küche fragen kann. Sie hatte so einige Rezepte und Angewohnheiten in unserer Familie weitergegeben bei denen Sie uns immer in Erinnerung sein wird. Seit vielen Jahren gibt es neben unserem tränenden Käsekuchen auch die berühmte Bananentorte. Manchmal mit gekauftem Boden, aber meist doch selbst gemacht. Für alle Schokoladen-Liebhaber ist dieser Kuchen ein Traum.
Als leidenschaftlicher Pilzesser wolle mein Mann nach 10 Jahren Beziehung mal wieder eine Pilzsauce (oder eben auch Jägersauce genannt) zu seinem Schnitzel essen. Ich habe tatsächlich lange gesucht und gehofft, es würde mich irgendwas anspringen oder zumindest in meine Augen. Und da war es dann auch. Ich mochte alle Zutaten und bis auf die Pilze und konnte mir vorstellen, dass ich die Sauce auch probieren könnte.
ich hatte ja versprochen nach und nach meine Lieblingsrezepte zu verraten. Es kommen da noch einige ganz tolle Sachen, auf die ihr euch freuen dürft. Heute ist erstmal unser berühmte Quark-Käsekuchen mit Eischnee-Haube dran. Meine Mama sagt auch „Tränender Käsekuchen“, da die Tropfen aussehen, als ob darauf geweint wurde. Mittlerweile ein Erbstück in dritter Generation.
Wir wurden am Wochenende von unserer Tochter mit leckeren amerikanischen Keksen verwöhnt. Wir lieben die Eiscreme von Ben & Jerrys und die Kekse erinnern tatsächlich ein wenig an unsere Lieblingssorte „half-baked“. Chiara hat die Kekse kleiner gemacht, als man sie in den typischen American Coffee Shops erhält. Die Größe kann natürlich jeder selbst definieren, man sollte die Backzeit entsprechend anpassen. Die Kekse haben uns so gut geschmeckt, dass bereits nach 24 Stunden alle verputzt waren. Wer nach einem einfachen, schnellen und leckeren Rezept sucht, mit Zutaten die man im Normalfall Zuhause hat, der wird mit diesem Rezept auf jeden Fall glücklich.
Die Azteken und Maya bezeichneten Kakao als Nahrung der Götter. Das ist auch kein Wunder, denn roher Kakao enthält viele Nährstoffe. Er schützt unsere Zellen durch Antioxidantien, stärkt unsere Nerven und beliefert uns mit Glücksgefühlen. Damit ist Kakao also ein Superfood, was uns viel Power gibt. Entweder genießt man das Pulver als Kaffee-Ersatz oder als einen heißen Kakao Drink zum Entspannen.
Heidelbeeren sind derzeit in aller Munde. Sie zählen zu den sogenannten Superfoods und bringen nicht nur eure Geschmacksnerven zur Freude, sondern auch euren Arzt, da sie viele gesunde Eigenschaften mit sich bringen. Außerdem färben sie beim Verzehr die Zunge blau, sodass manches Kind hat seine Freude daran hat. Aber auch Erwachsene greifen des Öfteren zu den Superfrüchten, da sie für eine erhöhte Gehirnleistung sorgen und gegen Krebs, Diabetes, Herzinfarkte und andere Krankheiten wirken. Doch was ist dran an der Blaubeere? Hat sie wirklich all diese tollen Eigenschaften, die ihr zugeschrieben werden? Das und vieles mehr bringe ich heute für Dich in Erfahrung.
Die italienische Pasta hat in Europa ihren Einzug gehalten – sie besteht aus Weizen und wird mehrere Minuten lang weichgekocht. Aber auch Asien hat eine vielfältige Nudel-Kultur. Hier ist die Grundzutat meist Reismehl, Mungobohnenstärke oder eine Algenart.
Insofern hat die Asia-Nudeln eine andere Konsistenz, nimmt Aromen besser auf und lässt sich teilweise innerhalb von Minuten zubereiten. Letzteres ist gerade für die Produktion von Street Food von Bedeutung, wo es schnell gehen muss.
Bei Low Carb spielen eiweiß-reiche Lebensmittel also die Hauptrolle. Dazu zählen Eier, Fleisch, Wurst-Waren, Fisch, Meeresfrüchte, Käse-Produkte, Quark, Naturjoghurt oder auch Soja-Produkte. Außerdem auch Gemüse-Sorten, Salate, Obst, Nüsse, Sprossen und pflanzliche Öle. Um Kohlenhydrate beim Backen zu sparen, kommen Zutaten wie Kokosmehl, Kichererbsenmehl, Mandelmehl, Kokosblütenzucker, Weizenkleie oder Leinsamen zum Rezept-Einsatz und bieten eine Alternative.
Search
Kategorien
Neuesten Posts
