Der erste Kindergarten, damals noch in Oberbayern, schlug bereits Alarm, als Michi knappe vier Jahre alt war. Damals hieß es, dass er wohl eine visuelle Wahrnehmungsstörung hätte. Eine Testung bei unserer damaligen Kinderärztin ergab, dass er zwar ein wenig hinterherhinkt, aber immer noch alles im grünen Bereich ist. Wir sollen uns keine Sorgen machen und die anstehende Augen-OP (wegen Schielens) abwarten. Danach würde er sowieso erst Ergotherapie bekommen, bis er sich daran gewöhnt haben würde normal zu sehen. Der Rest würde nachziehen.
Ich würde behaupten, dass die Schule die größte Herausforderung im Leben mit AVWS darstellt. Zuhause fällt uns Collins AVWS nur auf, wenn beide Jungs oder Spielfreunde da sind. Solange Collin alleine zuhause ist, ist alles gut. Sobald ein weiteres Spielkind dazu kommt, wird es meist laut. Sehr laut.
Search
Kategorien
Neuesten Posts
